Entwicklung und
Zusammenarbeit

Front Teaser

Content-Moderation

Menschliche Abgründe sichten – für keine zwei Dollar pro Stunde

In Kenia verklagen derzeit 185 ehemalige Content-Moderator*innen Meta, die Muttergesellschaft von Facebook, WhatsApp und Instagram, und ihre Outsourcing-Firma Sama. Der Vorwurf: Verletzung von Arbeitnehmerrechten. Viele Betroffene sind schwer traumatisiert.

Teaser Front Medium

Rechtsextremismus

Geheimnisse der globalen Oligarchie

Brooke Harringtons neues Buch „Offshore – wie Vermögensverwalter Reichtum tarnen und einen neuen Kolonialismus schaffen“ gibt Auskunft darüber, weshalb die Demokratie in den USA und anderen Ländern mit hohen Einkommen so fragil erscheint. Es erschien kurz vor der Wiederwahl Donald Trumps im November 2024 und erklärt, warum das neue Trump-Musk-Regime in den USA so autoritäre Tendenzen hat.

Entwicklungspolitik

Stimmen aus aller Welt zum Aus für USAID, Teil 2

Am 1. Juli 2025 soll USAID offiziell abgewickelt werden. Seit US-Präsident Donald Trump Anfang des Jahres die Gelder der US-Entwicklungsbehörde eingefroren hat, erreichen uns Nachrichten aus verschiedenen Teilen der Welt. Die Absender*innen möchten die Situation in ihren Ländern schildern, das weitere Vorgehen diskutieren – oder einfach nur ihre Fassungslosigkeit zum Ausdruck bringen. Wir bieten den verschiedenen Stimmen ...

Monthly Front
In der Digitalen Monatsausgabe 5/2025

Harte Arbeit für ein besseres Leben

Content-Moderation

Menschliche Abgründe sichten – für keine zwei Dollar pro Stunde

In Kenia verklagen derzeit 185 ehemalige Content-Moderator*innen Meta – die Muttergesellschaft von Facebook, WhatsApp und Instagram – und deren Outsourcing-Firma Sama.

Informeller Sektor

„Ich möchte nur, dass mein Sohn gut lernt und ein besseres Leben hat als ich“

Reba arbeitet als Haushaltshilfe in Kalkutta. Von dem Geld, das sie verdient, zahlt sie Schulden ab, die sie machen musste, als ihr Mann schwer krank wurde. Außerdem bezahlt sie Nachhilfestunden für ihren Sohn, damit es ihm einmal besser geht.

Unsere Sicht

Zwischen Chance und Ausbeutung: Was gute Arbeit ausmacht

Weltweit kämpfen Menschen in prekären Jobs für ein besseres Leben. Ihre Geschichten zeigen, wie wichtig faire Arbeitsbedingungen sind – und internationale Verantwortung.

Front Overview Slider
In der Hindukusch-Himalaya-Region schmelzen die Gletscher
Überblick

Globale Umwelt

Die ökologische Gesundheit unseres Planeten wiederherzustellen ist unerlässlich

Zum Überblick
Plattenladen im Kenyatta-Markt in Nairobi
Überblick

Kultur-Spezial

Kunst mit entwicklungspolitischem Bezug - für Sie zusammengestellt von der E+Z-Redaktion.

Zum Überblick
Kinder auf einem staatlichen Schulhof in Nigeria.
Überblick

Bildung

Der Zugang zu Bildung muss weltweit vereinfacht und ihre Qualität verbessert werden

Zum Überblick
Eine Sammlung von Geldscheinen und Münzen.
Überblick

Staatsfinanzen

Regierungen müssen in wichtige Infrastruktur und Dienstleistungen investieren können

Zum Überblick
A woman in Iran is protesting for her rights.
Überblick

Gendergerechtigkeit

Um Gleichberechtigung der Geschlechter zu erreichen, gilt es Frauen und Mädchen zu stärken.

 

Zum Überblick
Autor*innen aus
50+
Ländern haben in den vergangenen Jahren zu E+Z beigetragen. Alle Autorinnen und Autoren anzeigen
250+
neue Beiträge veröffentlicht E+Z im Jahr.

Herausgeber

Engagement global

E+Z gibt es auch als App!

Jetzt kostenlos herunterladen: