Autorinnen und Autoren

E+Z/D+C lebt von seinem internationalen Netzwerk von Autorinnen und Autoren. Stimmen aus dem globalen Süden zu Wort kommen zu lassen, ist uns besonders wichtig. Manche schreiben regelmäßig für uns, andere nur ein einziges Mal. Hier finden Sie Infos zu den Menschen hinter den Beiträgen.

hat zuletzt im Sommer 2022/2023 als Assistenzprofessorin für Recht an der LUMS (Lahore University of Management Sciences) und Mitbegründerin des Pakistani Feminist Judgments Projects zu E+Z/D+C beigetragen.

Alle Artikel von Marva Khan

Religiöser Fundamentalismus

Iranische Proteste hallen weltweit wider

Frauen müssen Frauen hingehen können, wohin sie wollen, und anziehen, was ihnen gefällt.

Persönliche Erfahrungen

Covid-19 weltweit

E+Z/D+C-Autorinnen und -Autoren aus verschiedenen Ländern berichten von ihren persönlichen Erfahrungen in der Corona-Pandem

Arbeit

Job ohne Arbeitsvertrag oft einzige Chance

In Pakistan arbeiten 75 Prozent der Arbeitskräfte im informellen Sektor und er erwirtschaftet ein Drittel des BIP

Rechtsstaatlichkeit

Neuer Regierungschef, altbekannte Probleme in Islamabad

Pakistan Supreme Court hat schnell und entschlossen eine Verfassungskrise beendet

Geschlechterbeziehungen

Wo Opfer zu Tätern gemacht werden

Die Geschichte des Vergewaltigungsrechts in Pakistan ist geprägt vom kolonialen Erbe – und von der Gesetzgebung eines Militärdiktators.

Rechtsstaatlichkeit

Besserer Zugang zu Gerichten für Vergewaltigungsopfer

Pakistan beendet die beschämende Praxis der Tests auf Jungfräulichkeit bei der Verfolgung sexueller Gewalt

Unsere Autorinnen und Autoren

Governance

Um die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen, ist gute Regierungsführung nötig – von der lokalen bis zur globalen Ebene.