Entwicklung und
Zusammenarbeit

Front Teaser

Education

Ein Hoffnungsschimmer für Kameruns Kinder – doch er reicht nicht aus

In Kamerun können hunderttausende Kinder wegen des Konflikts in den englischsprachigen Regionen des Landes seit Jahren nicht zur Schule gehen. Dass die EU mehr Mittel bereitstellt, gibt Hoffnung – ist jedoch bei Weitem nicht ausreichend in einem Konflikt, der von der internationalen Gemeinschaft weitgehend vergessen wurde.

Teaser Front Medium

Internationale Zusammenarbeit

Die Zerstörung der amerikanischen Entwicklungspolitik

US-Präsident Trump war noch keine Woche im Amt, da hatte seine Regierung bereits die Arbeit von USAID auf Eis gelegt. Der Zerstörungsprozess lässt sich verlangsamen, aber nicht mehr aufhalten. Was die deutsche Entwicklungspolitik jetzt tun kann.

Ernährungssicherheit

Wie nachhaltige Landwirtschaft Mopanewürmer in Simbabwe schützt

Mopanewürmer sind reich an Eiweiß und eine bedeutende Einkommensquelle in Simbabwe. Doch Klimawandel, Entwaldung und Überernte dezimieren ihren Bestand. Neue Initiativen für nachhaltige Landwirtschaft setzen darauf, sie zu schützen – auch vor dem Hintergrund einer sich verschärfenden Ernährungskrise.

Monthly Front
In der Digitalen Monatsausgabe 2/2025

Frauen leisten Widerstand

Frauenrechtsaktivistinnen

„Wir haben mehrere internationale Konzerne verklagt“

Wenn Arbeiterinnen ausgebeutet werden oder die Landrechte von Indigenen bedroht sind, scheut sich die Anwältin Alejandra Ancheita nicht, auch internationale Bergbau- und Energieriesen zur Rechenschaft zu ziehen.

Unsere Sicht

Die Kraft der Frauenbewegung

Weltweit setzen sich Frauen gegen Machtmissbrauch und Ungleichheit ein – für mehr Demokratie und Freiheit für alle. Von ihren Erfolgen erfahren wir meist wenig.

Frauen in Afghanistan

„Selbst diese rote Linie existiert nicht mehr“

Die Taliban haben Frauen systematisch aus der Öffentlichkeit verbannt, und die Weltgemeinschaft schaut zu. Was man heute noch für sie tun kann und wie sie sich wehren, erläutert die Menschenrechtrechtsexpertin Selmin Çalışkan im Interview.

Beliebte Artikel

Front Overview Slider
In der Hindukusch-Himalaya-Region schmelzen die Gletscher
Überblick

Globale Umwelt

Die ökologische Gesundheit unseres Planeten wiederherzustellen ist unerlässlich

Zum Überblick
Plattenladen im Kenyatta-Markt in Nairobi
Überblick

Kultur-Spezial

Kunst mit entwicklungspolitischem Bezug - für Sie zusammengestellt von der E+Z-Redaktion.

Zum Überblick
Kinder auf einem staatlichen Schulhof in Nigeria.
Überblick

Bildung

Der Zugang zu Bildung muss weltweit vereinfacht und ihre Qualität verbessert werden

Zum Überblick
Eine Sammlung von Geldscheinen und Münzen.
Überblick

Staatsfinanzen

Regierungen müssen in wichtige Infrastruktur und Dienstleistungen investieren können

Zum Überblick
A woman in Iran is protesting for her rights.
Überblick

Gendergerechtigkeit

Um Gleichberechtigung der Geschlechter zu erreichen, gilt es Frauen und Mädchen zu stärken.

 

Zum Überblick
Autor*innen aus
50+
Ländern haben in den vergangenen Jahren zu E+Z beigetragen. Alle Autorinnen und Autoren anzeigen
250+
neue Beiträge veröffentlicht E+Z im Jahr.

Herausgeber

Engagement global

Folgen Sie uns

Werden Sie Teil der E+Z Community