Der zweittiefste See der Welt ist doch nicht gesperrt

Mitte Mai sollte der Tanganjikasee in Ostafrika für ein Vierteljahr für den Fischfang gesperrt werden. So sollten schwindende Bestände gerettet werden. Das hätte aber schwerwiegende Folgen für die Bevölkerung in Anrainerstaaten wie Burundi gehabt und wird in drei Staaten nun nicht umgesetzt.

Autorinnen und Autoren

Twitter

Inhalte Dritter

Bitte ändern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen, um diese Twitter-Inhalte sehen zu können.

Governance

Um die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen, ist gute Regierungsführung nötig – von der lokalen bis zur globalen Ebene.