Entwicklung und
Zusammenarbeit

Front Teaser

Migration nach Deutschland

„Die Möglichkeiten, die sich bieten, wiegen die Schwierigkeiten auf“

Boniface Mwangi ist einer von vielen Menschen, die ihre Heimat verlassen haben, weil sie dort keine beruflichen Perspektiven mehr sehen. Der kenianische Bauingenieur kam vor einigen Monaten nach Deutschland und sprach mit Katharina Wilhelm Otieno.

Teaser Front Medium

Governance

Wie alte, machthungrige Männer Afrika im Würgegriff halten

Alte, machtgierige Männer halten Afrika im Würgegriff In vielen afrikanischen Ländern regierten dieselben Staatsoberhäupter nach der Unabhängigkeit von den Kolonialmächten jahrzehntelang – oder tun dies weiterhin. Kamerun hält den Rekord mit einem Präsidenten, der seit einem halben Jahrhundert an der Macht ist. Diese nationalen Elitefiguren spielten oft eine zentrale Rolle im Kampf um die Unabhängigkeit – und füllten das ...

Bildung

Überfüllte Klassenzimmer, Unterricht im Freien oder Ausfall

Nach mehr als zehn Jahren Krieg steht das Bildungssystem im Jemen kurz vor dem Zusammenbruch. Zwei von fünf Kindern gehen nicht mehr zur Schule. Tausende Schulen wurden zerstört, beschädigt oder umfunktioniert. Das Land ist dabei, die Zukunft einer ganzen Generation zu verlieren.

Monthly Front
In der Digitalen Monatsausgabe 10/2025

In der Fremde zurechtkommen

Migration nach Deutschland

„Die Möglichkeiten, die sich bieten, wiegen die Schwierigkeiten auf“

Boniface Mwangi ist einer von vielen Menschen, die ihre Heimat verlassen haben, weil sie dort keine beruflichen Perspektiven mehr sehen. Der kenianische Bauingenieur kam vor einigen Monaten nach Deutschland und sprach mit Katharina Wilhelm Otieno.

Neuanfänge

Zwei Schwestern, zwei Wege

Als Zwillinge, hineingeboren in den Krieg in Südsudan, leben Anna und Lily Nadai mittlerweile knapp 12.000 Kilometer voneinander entfernt. Ihre Geschichte erzählt davon, wie Lebenswege identisch beginnen und doch völlig unterschiedlich verlaufen können.

Migration nach Deutschland

„Ich traf Deutsche, die mich nicht nur als Flüchtling sahen“

Nach dem Ausbruch des Krieges in Syrien begab sich der Journalist Mohamad Melli 2015 auf eine gefährliche Flucht nach Europa. Heute lebt und arbeitet er in Deutschland und möchte Brücken zwischen den Kulturen bauen.

Popular articles

Front Overview Slider
In der Hindukusch-Himalaya-Region schmelzen die Gletscher
Überblick

Globale Umwelt

Die ökologische Gesundheit unseres Planeten wiederherzustellen ist unerlässlich

Zum Überblick
Plattenladen im Kenyatta-Markt in Nairobi
Überblick

Kultur-Spezial

Kunst mit entwicklungspolitischem Bezug - für Sie zusammengestellt von der E+Z-Redaktion.

Zum Überblick
Kinder auf einem staatlichen Schulhof in Nigeria.
Überblick

Bildung

Der Zugang zu Bildung muss weltweit vereinfacht und ihre Qualität verbessert werden

Zum Überblick
Eine Sammlung von Geldscheinen und Münzen.
Überblick

Staatsfinanzen

Regierungen müssen in wichtige Infrastruktur und Dienstleistungen investieren können

Zum Überblick
A woman in Iran is protesting for her rights.
Überblick

Gendergerechtigkeit

Um Gleichberechtigung der Geschlechter zu erreichen, gilt es Frauen und Mädchen zu stärken.

 

Zum Überblick

Recommended articles

Herausgeberin

E+Z gibt es auch als App!

Jetzt kostenlos herunterladen: