Entwicklung und
Zusammenarbeit

Front Teaser

Organisierte Kriminalität

Zug der Zerstörung

Reiche Geschäftsleute und kriminelle Organisationen üben einen wachsenden Einfluss auf die Politik in Lateinamerika aus. Auch bei Megaprojekten verschränken sich politische, wirtschaftliche und kriminelle Interessen. Ein Beispiel ist Mexikos neuer „Maya-Zug“.

Teaser Front Medium

Good News

Erfolgreicher Schutz von Biodiversität und Weltkulturerbestätten

Die beiden guten Nachrichten dieses Monats drehen sich um die Wiederherstellung von Biodiversität in Mosambik und drei UNESCO-Weltkulturerbestätten in Afrika, die erfolgreich geschützt wurden.

Governance

Lehren für die Demokratie aus Südafrika und Äthiopien

Demokratische Institutionen in ganz Afrika stehen vor wachsenden Herausforderungen. Bemerkenswerte Beispiele dafür sind Südafrika und Äthiopien. Südafrika galt lange als demokratische Erfolgsgeschichte. Derzeit kämpft es jedoch mit zunehmender politischer Polarisierung, und das öffentliche Vertrauen kriselt. Äthiopien hatte nach umfassenden Reformen unter Premierminister Abiy Ahmed zunächst Hoffnung auf positive Veränderu...

Front Teaser Small

Internationale Organisationen

Eine Reformagenda für die ILO

Global Governance

Arbeit ist keine Ware

Monthly Front
In der Digitalen Monatsausgabe 11/2025

Regiert Geld die Welt?

Organisierte Kriminalität

Zug der Zerstörung

Reiche Geschäftsleute und kriminelle Organisationen üben einen wachsenden Einfluss auf die Politik in Lateinamerika aus. Auch bei Megaprojekten verschränken sich politische, wirtschaftliche und kriminelle Interessen, etwa bei Mexikos neuem „Maya-Zug“.

Our view

Die Macht der Milliarden

Die Vermögenskonzentration nimmt weltweit zu: Die reichsten zehn Prozent der Bevölkerung besitzen etwa drei Viertel des Vermögens. Wie Superreichtum die Demokratie untergräbt – und weshalb kein Weg daran vorbeiführt, den politischen Einfluss einzugrenzen.

Meinung

Nepal kann sich zum Besseren wandeln

Weit verbreitete Korruption und die enorme Kluft zwischen dem Lebensstil der Eliten und dem der übrigen Bevölkerung in Nepal haben die landesweiten Proteste der Generation Z mit ausgelöst. Nach brutaler Gewalt muss das Land zu sich selbst zurückfinden.

Front Scheduled Quote

Beliebte Artikel

Front Overview Slider
In der Hindukusch-Himalaya-Region schmelzen die Gletscher
Überblick

Globale Umwelt

Die ökologische Gesundheit unseres Planeten wiederherzustellen ist unerlässlich

Zum Überblick
Plattenladen im Kenyatta-Markt in Nairobi
Überblick

Kultur-Spezial

Kunst mit entwicklungspolitischem Bezug - für Sie zusammengestellt von der E+Z-Redaktion.

Zum Überblick
Kinder auf einem staatlichen Schulhof in Nigeria.
Überblick

Bildung

Der Zugang zu Bildung muss weltweit vereinfacht und ihre Qualität verbessert werden

Zum Überblick
Eine Sammlung von Geldscheinen und Münzen.
Überblick

Staatsfinanzen

Regierungen müssen in wichtige Infrastruktur und Dienstleistungen investieren können

Zum Überblick
A woman in Iran is protesting for her rights.
Überblick

Gendergerechtigkeit

Um Gleichberechtigung der Geschlechter zu erreichen, gilt es Frauen und Mädchen zu stärken.

 

Zum Überblick

Die Redaktion empfiehlt

Autor*innen aus
50+
Ländern haben in den vergangenen Jahren zu E+Z beigetragen. Alle Autorinnen und Autoren anzeigen
250+
neue Beiträge veröffentlicht E+Z im Jahr.

Herausgeberin

Engagement global

E+Z gibt es auch als App!

Jetzt kostenlos herunterladen: