Entwicklung und
Zusammenarbeit

Front Teaser

Vertreibung durch Konflikt

„Ich wollte in Bergkarabach sterben“

Als 2023 der Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien um die Region Bergkarabach eskalierte, flohen zahlreiche Bewohner*innen nach Armenien. Trotz der Unterstützung, die sie dort durch die Zivilgesellschaft erhalten, gelingt es nicht allen, in der Gesellschaft Fuß zu fassen.

Teaser Front Medium

Künstler*in des Monats

Helen Zughaib

Helen Zughaibs Kunst ist geprägt von der Tatsache, dass sie als Teenagerin vor dem anhaltenden Krieg im Libanon fliehen musste.

Contribution-Claim-Ansatz

Wie Unternehmen freiwillig zu globaler Klimagerechtigkeit beitragen können

Kaum ein Unternehmen kann gänzlich klimaneutral arbeiten, weshalb viele europäische Firmen ihre Emissionen über Ausgleichszahlungen kompensieren. Die CO2-Reduktion findet dann im Globalen Süden statt, wird aber dem Globalen Norden angerechnet. Ist das schon Greenwashing? Diesem Vorwurf sehen sich einige Firmen ausgesetzt. Doch es gibt andere Möglichkeiten, zum Klimaschutz beizutragen.

Front Teaser Small
Monthly Front
In der Digitalen Monatsausgabe 10/2025

In der Fremde zurechtkommen

Vertreibung durch Konflikt

„Ich wollte in Bergkarabach sterben“

Als 2023 der Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien um die Region Bergkarabach eskalierte, flohen zahlreiche Bewohner*innen nach Armenien. Trotz der Unterstützung, die sie dort erhalten, gelingt es nicht allen, Fuß zu fassen.

Künstler*in des Monats

Helen Zughaib

Helen Zughaibs Kunst ist geprägt von der Tatsache, dass sie als Teenagerin vor dem anhaltenden Krieg im Libanon fliehen musste.

Unsere Sicht

Integration ist Gemeinschaftsaufgabe

Sowohl Migrant*innen als auch Aufnahmegesellschaften müssen ihren Teil beitragen, damit am Ende alle profitieren. Statt die Migrationsdebatte in Richtung Angst und Ausgrenzung kippen zu lassen, sollten wir mehr darüber reden, wie Integration gelingt.

Beliebte Artikel

Front Overview Slider
In der Hindukusch-Himalaya-Region schmelzen die Gletscher
Überblick

Globale Umwelt

Die ökologische Gesundheit unseres Planeten wiederherzustellen ist unerlässlich

Zum Überblick
Plattenladen im Kenyatta-Markt in Nairobi
Überblick

Kultur-Spezial

Kunst mit entwicklungspolitischem Bezug - für Sie zusammengestellt von der E+Z-Redaktion.

Zum Überblick
Kinder auf einem staatlichen Schulhof in Nigeria.
Überblick

Bildung

Der Zugang zu Bildung muss weltweit vereinfacht und ihre Qualität verbessert werden

Zum Überblick
Eine Sammlung von Geldscheinen und Münzen.
Überblick

Staatsfinanzen

Regierungen müssen in wichtige Infrastruktur und Dienstleistungen investieren können

Zum Überblick
A woman in Iran is protesting for her rights.
Überblick

Gendergerechtigkeit

Um Gleichberechtigung der Geschlechter zu erreichen, gilt es Frauen und Mädchen zu stärken.

 

Zum Überblick

Die Redaktion empfiehlt

Autor*innen aus
50+
Ländern haben in den vergangenen Jahren zu E+Z beigetragen. Alle Autorinnen und Autoren anzeigen
250+
neue Beiträge veröffentlicht E+Z im Jahr.

Herausgeberin

Engagement global

E+Z gibt es auch als App!

Jetzt kostenlos herunterladen: