Entwicklung und
Zusammenarbeit

Digital monthly 7/2023

Feministische Entwicklungspolitik

Deutsche Entwicklungspolitik

Was Frauen weltweit wirklich unterstützt: Binden, Reisevisa und Kredite

Entwicklungsministerin Svenja Schulze erklärt, wie Feministische Entwicklungspolitik dazu beiträgt, dass Gesellschaften gerechter, widerstandsfähiger und stabiler werden

Häusliche Gewalt

Unsichtbarer Krieg gegen Frauen

Häusliche Gewalt gegen Frauen fordert mehr Opfer als bewaffnete Konflikte

Frauen in Konflikten

Männer müssen zur Verantwortung gezogen werden

Es sind Männer, die die Konflikte verantworten, in denen Frauen zu Opfern werden

Mehr zum Thema

More Articles

Frauenrechte

Männer in Frauenrechtsaktivismus einbeziehen

Die senegalesische Feministin Mariame Racine Sow über ihr Engagement in Frankfurt und ihrem Heimatland

Feministische Entwicklungstheorie

Feministische Entwicklungspolitik für inklusive Gesellschaften

Deutschlands feministische Entwicklungspolitik bietet die Möglichkeit, Rechte, Ressourcen und Repräsentation aus einer Perspektive des Gesellschaftsvertrags zu betrachten

Rechtsstaatlichkeit

Frauenmorde verschaffen Mexiko einen schlechten Ruf

Bisherige Reformen schützen Frauen nicht ausreichend vor Gewalt

Sozialer Wandel

Mexiko stärkt Frauenrechte – allerdings langsam

Trotz starkem Machismo gibt es Fortschritte in Richtung Geschlechtergerechtigkeit

Demographie

Familienplanung ist ein Frauenrecht

Eine intelligente Familienplanungspolitik unterstützt die Rechte der Frauen und stärkt junge Menschen

Gerichte

Einflussreiche Frauen an Pakistans Gerichten

Weshalb es in der pakistanischen Justiz zu wenige Richterinnen auf höchster Ebene gibt

Geschlechtergerechtigkeit

Pakistan kommt der Geschlechtergerechtigkeit langsam näher

Geschlechterparität ist im prestigeträchtigen höheren Staatsdienst in greifbarer Nähe

Mehr zum Thema

Autoritäre Kleiderordnung

Wie die iranische Führung versucht, die Kopftuchpflicht wieder durchzusetzen

Aus Protest gegen das islamistische Regime entscheiden sich viele Frauen gegen das vorgeschriebene Kopftuch.

Unsere Sicht

Nachhaltige Entwicklung ist grundsätzlich feministisch

Feministische Entwicklungsstrategien müssen die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern abbauen, denn eine wirklich nachhaltige Entwicklung hängt von Frauen ab

Demografischer Wandel

Langsamer Rückgang der Geburtenrate in Afrika

Hohe Geburtenraten stehen in Zusammenhang mit Armut – und verstärken sie