Entwicklung und
Zusammenarbeit

Digital monthly 12/2024

Glaube und Politik

Prozession auf dem Rückweg von einer Baumpflanzaktion im Kirchenwald Mantogera bei Addis Zemen, Region Amhara, 2019.
Religion und Nachhaltigkeit

Die heiligen Wälder Äthiopiens

Die Kirchenwälder der äthiopisch-orthodoxen Tewahedo-Kirche sind ein bemerkenswertes Beispiel für den Naturschutz durch spirituelle Ehrfurcht, indigenes Wissen und traditionelle Überzeugungen.

Mahatma Gandhi 1931 in London: Sein bescheidenes Auftreten war politisch wirkungsvoll.
Hinduismus

Betonung des Hinduismus in der Politik

In der Unabhängigkeitsbewegung stellte sich Mahatma Gandhi auf ganz andere Weise als Hindu da, als das Premierminister Narendra Modi heute tut.

Benjamin Netanjahu zeigt im September 2023 vor der UN-Vollversammlung eine Karte des Nahen Ostens, auf der das Westjordanland und Gaza zum israelischen Staatsgebiet zählen.
Naher Osten

Annexion als politisches Ziel

Die Sicherheitslage im Westjordanland hat sich zuletzt deutlich verschlechtert. Daran hat auch die israelische Siedlungspolitik ihren Anteil.

More Articles

Israelische Zivilverwaltung und Grenzpolizei reißen im Mai 2024 ein Haus in Masafer Yatta ab.
Naher Osten

Leben zwischen Hoffnung und Ohnmacht

Im Westjordanland dreht sich die Spirale der Gewalt immer weiter. Für viele frustrierte junge Palästinenser*innen führt die Suche nach Gerechtigkeit in die Radikalisierung.

Mehr zum Thema

Kirchliche Entwicklungszusammenarbeit hat nicht notwendigerweise mit Beten zu tun: Landwirt*innen einer Kaffee-Feld-Schule in Indonesien beim gemeinsamen Essen.
Kirchliche Entwicklungszusammenarbeit

Die Ressource Hoffnung

Glaubensbasierte Akteure, gerade auch christliche, spielen eine besondere Rolle in Prozessen des sozialen Wandels, der humanitären Hilfe und der Entwicklungszusammenarbeit, erklärt Dagmar Pruin, Präsidentin von Brot für die Welt, im Interview.

„Indigenes Land ist kein Ackerland“: Protest beim Gipfel der Amazonasstaaten im brasilianischen Belém im Sommer 2023.
Menschenrechte

Weshalb indigene Spiritualität wichtig ist

Frank Schwabe, der Beauftragte der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit, setzt sich für die Rechte indigener Völker ein.

Bei seiner Vereidigung im September ging Präsident Anura Kumara Dissanayake auf buddhistische Mönche zu, … aber auch auf christliche, hinduistische und muslimische Würdenträger.
Neues Bündnis

Religion und Politik in Sri Lanka

In den vergangenen zwei Wahlkämpfen hat Sri Lankas neuer Präsident eine neue Neues glaubensübergreifendes Bündnis geschaffen.

Netanjahu im September in der UN-Generalversammlung.
Unsere Sicht

Universelle Werte statt aggressiver Selbstgerechtigkeit

Religion wird in der Politik auf zwei grundverschiedene Arten eingesetzt, und nur eine dient der globalen Zusammenarbeit für Nachhaltigkeit.

Das islamistische Regime zwingt Frauen, eine repressive Kleiderordnung einzuhalten, auch in Kabul.
Gendergerechtigkeit

NGO dokumentiert: Lage afghanischer Frauen verschlechtert sich weiter

Das islamistische Taliban-Regime hat Frauen aus dem öffentlichen Leben verbannt.

Dada Daagbo Hounon Hounan II, das spirituelle Voodoo-Oberhaupt, in seinem Palast in Ouidah im vergangenen Jahr.
Synkretismus

Voodoo ermöglicht einen ganzheitlichen Blick auf den Kosmos

In Benin wird Voodoo als Religion praktiziert – ungeachtet dessen, ob jemand zugleich christlich, muslimisch oder hinduistisch ist. Doch nun ist die Harmonie zwischen den Religionsgemeinschaften gefährdet.