Kenia bietet Menschen, die aus dem von Gewalt geprägten Südsudan geflohenen sind, Sicherheit. Aber selbst Hochqualifizierte haben Schwierigkeiten, Jobs zu bekommen
Die USA haben Berichten zufolge ein Abkommen zwischen Panama und Kolumbien ausgehandelt, um Migrant*innen an der Durchquerung des Dschungels in deren Grenzregion zu hindern
Angesichts wachsender Migration stärkt die EU ihre Grenzschutzagentur Frontex, und einige EU-Länder verschärfen ihre Flüchtlingspolitik – häufig zulasten von Menschenrechten
Seit jeher ziehen Menschen in Gegenden fern ihrer Herkunftsorte, weil sie dort Arbeit finden oder weil ihre Heimat wegen Krieg und anderen Katastrophen unbewohnbar wurde
Migrations- und Fluchtbewegungen in Afrika stellen die Gemeinden einkommensschwacher und instabiler Länder vor kaum zu bewältigende Aufgaben. Die GIZ unterstützt Staaten hier durch zahlreiche Vorhaben