Entwicklung undZusammenarbeit
Politik und Zivilgesellschaft müssen Inklusion als Querschnittsaufgabe erkennen – auch in Entwicklungszusammenarbeit und Nothilfe
Der Roman „Das geträumte Land“ hinterfragt den „amerikanischen Traum“ anhand des Schicksals einer Einwandererfamilie aus Kamerun
Der indonesische Ökonom Iwan J. Azis hält soziale Infrastruktur für wichtiger als harte Infrastruktur
Warum Männer eher eine gute Work-Life-Balance erreichen als Frauen
Ein nachhaltiges Dorf schafft Arbeitsplätze für die benachteiligte Landbevölkerung im Norden Ugandas
Systeme der sozialen Sicherung sollten universell sein, um auch informell Beschäftigte gegen Schocks wie Krankheit und Arbeitslosigkeit abzusichern
Catholic nuns try to help young women in Zambia to escape poverty
Die Automatisierung wird positive und negative Folgen haben – zum Beispiel werden besser ausgebildete Menschen bessere Chancen haben
In Ghana, efforts to find a solution to teacher shortages are still ongoing
Leistungsfähige Institutionen sind in Notfällen oft wichtiger als Kaufkraft