Entwicklung und
Zusammenarbeit

SDG4

Internationale Reports

Die Grundlagen sind entscheidend

Frühkindliche Entwicklung wurde 2023 aus verschiedenen Blickwinkeln analysiert, in der Halbzeitbilanz der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung. Alle Ziele haben einen Bezug zu früher Kindheit

Anthropologie der Kindheit

Wie Kultur die frühe Kindheit prägt

Weltweit bestehen große kulturelle Unterschiede beim Lernen und in der Erziehung. Globalisierung und Marktwirtschaft verändern jedoch die Erziehungsmuster in allen Kulturen

Gesundheitsversorgung

Gesundheitsaufklärung in Nepal

In Nepal ist mehr gesundheitliche Aufklärung nötig, vor allem für Frauen und Mädchen. Lokale Gesundheitszentren und freiwillige Gesundheitshelferinnen spielen eine wichtige Rolle

Roman

Ein Mädchenschicksal aus Simbabwe

Die Schriftstellerin und Aktivistin Tsitsi Dangarembga schreibt über den Kampf einer heranwachsenden Frau um das Recht auf weibliche Selbstbestimmung in Simbabwe

Roman

Gelebter Feminismus in Uganda

In „Die erste Frau“ zeigt die ugandische Schriftstellerin Jennifer Makumbi die vielen Seiten des Feminismus in Uganda

Hardship

Living as refugee in Kenya

To expand the Kakuma refugee camp, the Kalobeyei settlement was established in Kenya, providing shelter to refugees mostly from South Sudan

Demographie

Familienplanung ist ein Frauenrecht

Eine intelligente Familienplanungspolitik unterstützt die Rechte der Frauen und stärkt junge Menschen

Demografischer Wandel

Langsamer Rückgang der Geburtenrate in Afrika

Hohe Geburtenraten stehen in Zusammenhang mit Armut – und verstärken sie

Armutsbekämpfung

Überblick Bildung

Unser Überblick ist eine Sammlung von Artikeln zum Entwicklungsthema Bildung

Einwanderung

„Wir brauchen keine Retter, sondern Dialog auf Augenhöhe“

Die Journalistin und Gründerin Düzen Tekkal im Gespräch darüber, was sich in Deutschland in punkto Einwanderung schon getan hat – und noch tun muss

SDG4 abonnieren