Entwicklung und
Zusammenarbeit

Digital monthly 3/2023

Klimagerechtigkeit

Umweltschäden infolge der Ölförderung im Niger-Delta: Manche Grundstücke sind gefährlich kontaminiert.
Empowerment

Frauen kämpfen gegen umweltschädliche Rohstoffprojekte

Die afrikanische zivilgesellschaftliche Organisation WoMin organisiert den Widerstand von Frauen gegen Landraub und Umweltzerstörung

Angehörige indigener Völker kämpfen auf den Philippinen für ihr Land und für Umweltschutz.
Indigene Völker

Kampf gegen den „grünen Kolonialismus“

Umweltaktivistin Joan Carling erklärt, was Klimagerechtigkeit für indigene Völker bedeutet

Für junge Menschen verdüstern sich die Perspektiven: Verendetes Vieh ist eine in Kenia täglich sichtbare Auswirkung der Klimakrise.
Kenia

Wie die Klimaungerechtigkeit Kenia trifft

Afrikanische Länder tragen wenig Verantwortung für die Klimakrise, sind aber am stärksten davon betroffen. In Kenia sind die Folgen verheerend

More Articles

Kohlefrachter in Indonesien, 2019.
Erneuerbare Energien

Den Kohleausstieg erleichern

Viele arme Länder stehen vor der Aufgabe, aus Kohle als Energieträger auszusteigen, ohne Kohlearbeiter*innen und ihre Communities zu benachteiligen

Screenshot
Jura

Nützliche e-Learning-Kurse auf der UNEP-Website

LEAP steht für Law and Environmental Assistance Platform und ist eine vertrauenswürdige Informationsquelle

Erfolgreiche Kampagne: Angehörige der Dongria Kondh bei der Anreise zu einer Demonstration gegen Bauxitbergbau im indischen Bundesstaat Odisha.
Umweltrecht

Weltgemeinschaft braucht strengeres Umweltrecht

Online-Kurse von UNEP vertiefen international relevantes juristisches Wissen

Mehr zum Thema

Im Sommer 2021 trat die Ahr vielerorts über die Ufer und riss ganze Ortschaften mit sich. Mehr als 130 Menschen starben.
Katastrophenschutz

Wie man mit globalen Risiken umgeht

Aufgrund der Klimakrise treten Katastrophen häufiger auf und richten größere Schäden an. Wir brauchen bessere Kommunikation und Informationen, um sie zu bewältigen

Golomoti ist das erste kommerziell betriebene Solarkraftwerk in Malawi. Das Projekt ist eine öffentlich-private Partnerschaft zwischen dem kanadischen unabhängigen Stromerzeuger JCM Power, der Investmentgesellschaft InfraCo Africa, der malawischen Regierung und der staatlichen Electricity Supply Corporation of Malawi.
Impact Investing

Wie aus Milliarden Billionen werden

Da öffentliche Entwicklungsmittel nicht ausreichen, sollen zusätzlich private Gelder mobilisiert werden. Dafür braucht es die richtigen Bedingungen

Flutwasser nähert sich einer Kochstelle.
Geschlechtergleichstellung

Keine Klimagerechtigkeit ohne Geschlechtergerechtigkeit

Da die Folgen der globalen Erhitzung die Geschlechter unterschiedlich betreffen, muss auch die Klimapolitik Geschlechterdifferenzen berücksichtigen

Nach dem Tankrabatt von 2022 liegen deutsche Steuern auf Energieverbrauch wieder auf dem vorherigen Niveau.
Emissionsreduzierung

OECD untersucht Wirkung von CO2-Preisen weltweit

Fachleute sprechen sich gegen Treibstoffsubventionen aus

Titelseite des Human Development Report.
Governance

Rückschlag für globale Entwicklung

Laut aktuellem Human Development Report hat sich die Welt in den Jahren 2020 und 2021 von den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung entfernt

Der Taifun Noru verursachte 2022 in der Provinz Bulacan auf den Philippinen heftige Überschwemmungen.
Governance

Kluft von Arm und Reich verhindert Klimagerechtigkeit

Klimalasten müssen fair verteilt werden – sowohl innerhalb als auch zwischen Weltregionen

Studierende demonstrieren in Amsterdam gegen Shell.
Klimaklage

Erste Klimaklagen feiern Erfolge

In den Niederlanden bezwangen Umweltverbände den Mineralölkonzern Shell. Der Sieg motiviert zu weiteren Klimaklagen auf der ganzen Welt

Kläger Saúl Luciano Lliuya am Gletschersee Palcacocha.
Wegweisendes Gerichtsverfahren

Andenbauer gegen Großkonzern

In Peru fordert ein Bauer in einem wegweisenden Gerichtsverfahren, dass ein deutsches Unternehmen Verantwortung für die Gletscherschmelze übernimmt

Mehr zum Thema

Straßenhändler in Lomé: Zeitweilig gab es in der Pandemie soziale Sicherung.
Armutsbekämpfung

Togos temporäres Grundeinkommen per SMS

Sozialpolitische Innovation eines kleinen westafrikanischen Landes während der Covid-19-Pandemie