Entwicklung und
Zusammenarbeit

SDG11

Uganda

Kampala’s urgent road infrastructure challenges

Uganda’s capital has ambitious plans to become a “smart city.” Recent events have proved how tough it will be to achieve these aspirations, however. The city still faces the daunting task of fixing its road infrastructure.

Local communities

Mexican community fund drives post-pandemic recovery

The Active Communities Fund in Mexico has mobilised $ 6.2 million to support grassroots projects, addressing post-pandemic challenges and fostering economic recovery through collective community action.

Ökosysteme

Landwirtschaft braucht Mehrgewinnstrategien

Je mehr Zwecken ein Acker dient, umso nützlich wird er

Volkswirtschaftslehre

Wachstum, grünes Wachstum oder Degrowth?

Gängige Schlagworte sind schwammig, aber Volkswirtschaften müssen überall nachhaltig gestaltet werden.

Mehr zum Thema

Climate resilience

Persistent flooding in Burundi threatens lives and livelihoods

Flooding in Burundi’s Gatumba area and other regions displaces hundreds and endangers livelihoods. While locals and the diaspora take action, government delays are hampering sustainable solutions. The call for climate resilience is getting louder.

Kulturpflanzen

Weshalb vernachlässigte Kulturpflanzen wichtig sind

Traditionelle Anbausorten sind nährstoffreich, resilient und für die Ernährung armer Bevölkerungsschichten unverzichtbar.

Cultural heritage

Kuomboka festival: Zambia’s cultural jewel boosts tourism and trade

Zambia’s annual Kuomboka ceremony unites cultures, boosts tourism and empowers local businesses. Thousands flock to Mongu to celebrate Lozi traditions, bringing vibrant energy and economic benefits to the region.

Wachstumsmodelle

Warum Afrika starkes grünes Wachstum braucht

Afrika braucht Wirtschaftswachstum für seine Entwicklung, aber wenn es dem westlichen Modell folgt, sind die Folgen für die Umwelt fatal. Starke grüne Wachstumsmodelle schaffen einen Ausgleich zwischen Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit.

Religion und Nachhaltigkeit

Die heiligen Wälder Äthiopiens

Die Kirchenwälder der äthiopisch-orthodoxen Tewahedo-Kirche sind ein bemerkenswertes Beispiel für den Naturschutz durch spirituelle Ehrfurcht, indigenes Wissen und traditionelle Überzeugungen.

Extremwetter

Wichtige Lehren aus Nepals Hochwasser und Erdrutschen

Extremwetterereignisse gelten zwar zunehmend als normal, aber Nepal kann seine Menschen immer noch nicht ausreichend schützen.

SDG11 abonnieren