Entwicklung und
Zusammenarbeit

SDG4

Geflüchtete Kinder

Kaum Bildungsmöglichkeiten für Geflüchtete im Libanon

Mehr als zehn Jahre nach Kriegsbeginn ist die Bildungssituation syrischer Kinder und Jugendlicher im Libanon noch immer verheerend

Junge Generation

Wie die Generation Z entwicklungspolitische Berufsfelder verändert

Einstellungen zu globalen Beziehungen und Work-Life-Balance haben sich verändert, auch am Seminar für Ländliche Entwicklung (SLE) in Berlin

Mehr zum Thema

SDG4

Die richtige Bildung für alle

Die Konsequenzen fehlender Bildung trägt die Gesellschaft. Dennoch hat Bildung in vielen Staaten noch immer keine Priorität

Arbeitsmarkt

Braindrain in Ghanas Digitalbranche

Ghanaische IT-Unternehmen konkurrieren um die besten Köpfe, sowohl auf dem einheimischen als auch auch auf dem globalen Arbeitsmarkt

Mehr zum Thema

Disability

Sign language is crucial for integration

Deaf and dumb people in Zimbabwe are mostly excluded from social and work life because not enough people can use sign language

Rassismuserfahrung

„Ich definiere mich nicht als Opfer“

Deutsch-türkische Autorin Canan Topçu über ihre ganz persönliche Sicht zu Identität, Rassismus und Ausgrenzung

Mehrdimensionale Armut

Schulschließungen vertiefen digitale Kluft

UNICEF schätzt, dass ein Drittel aller Schulkinder weltweit wegen der Corona-Pandemie keinen richtigen Unterricht hatte

Soziale Inklusion

Kinder mit Behinderungen verdienen es, gefördert zu werden

In Bangladesch werden Menschen mit Behinderungen oft gesellschaftlich ausgeschlossen

Unsere Sicht

Menschen mit Behinderungen nicht zurücklassen

Inklusion behinderter Menschen ist vor allem auch eine Frage der Geschlechtergerechtigkeit

Togo

Erster behinderter Abgeordneter in Togos Parlament

In Togo haben Aktivisten bereits viel für Menschen mit Behinderung erreicht

SDG4 abonnieren