Von der Internationalen Energieagentur (IEA) gibt es gute Nachrichten: Der Zubau erneuerbarer Energie-Kapazitäten wird 2023 auf einen Rekord steigen. Das ist mit viel Arbeit verbunden, an der auch die KfW ihren Anteil hat
Die Erschließung von Grundwasserressourcen bietet erhebliche Chancen für die sozioökonomische Entwicklung, vor allem in der Landwirtschaft. Die BGR unterstützt Partnerländer dabei
Der Fluss, der durch die kenianische Hauptstadt fließt, ist ein Gesundheitsrisiko und eine Katastrophe für die Umwelt. Um das langfristig zu ändern, gilt es, die Lebensbedingungen der Bewohner zu verbessern
Auf dem Afrikanischen Klimagipfel einigten sich Regierungen zwar bei wichtigen Themen, aber zivilgesellschaftliche Organisationen erhielten nicht die nötige Aufmerksamkeit
In Ugandas Hauptstadt Kampala fehlt Zugang zu sauberem Wasser. Zusätzlich stellen das baufällige Abwassersystem und Überschwemmungen Gefahren dar. Bisherige Anstrengungen zur Verbesserung der Situation reichen nicht aus