Entwicklung und
Zusammenarbeit

Digital monthly 9/2023

Wasserinfrastruktur

Wasser im urbanen Raum

Kampalas Wasserprobleme

In Ugandas Hauptstadt Kampala fehlt Zugang zu sauberem Wasser. Zusätzlich stellen das baufällige Abwassersystem und Überschwemmungen Gefahren dar. Bisherige Anstrengungen zur Verbesserung der Situation reichen nicht aus

Projekt „Knowing water better“

Wasser gerecht verteilen

Erkenntnisse des FAO-Projekts „Knowing water better“, das Wasserrechte in Ruanda, Sri Lanka und im Senegal analysiert hat

Wasserrechte

Fairer Zugang zu Wasser für alle

Vielerorts ist die Wassernutzung nicht ausreichend gesetzlich geregelt. Die FAO will das ändern – mit einem globalen Dialog über Wasserrechte

Mehr zum Thema

More Articles

Management von Quellgebieten

Rettet die Quellen im Himalaya

Viele Quellen in der Hindukusch-Himalaya-Region versiegen. Es gilt, dies zu verhindern – und dabei die Menschen vor Ort einzubeziehen

Infrastruktur

Ghanas Wasserversorgung

Ghanas Wasserversorgung entwickelte sich in den letzten hundert Jahren unter Einbezug vieler Institutionen und Behörden

Zugang zu sicherem Trinkwasser

Zugang zu sauberem Trinkwasser für alle fördern

Ghana macht Fortschritte beim gleichberechtigten Zugang zu sauberem Trinkwasser, trotzdem fehlt vielen Menschen weiterhin der Zugang zu dieser Grundversorgung

Mehr zum Thema

Wasserversorgung

Urban Water Catalyst Initiative – Katalysator für die Wasserwende

Die Urban Water Catalyst Initiative ist ein wichtiger Schritt, um die Herausforderungen der Wasserversorgung anzugehen

Wasserversorgung

Wasserversorger fit für SDG6 machen

Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu Trinkwasser und Sanitäranlagen.

Mehr zum Thema

Grundbedürfnisse

Aktuellen Trends zufolge wird das Nachhaltigkeitsziel Wasser nicht erreicht

Laut UN muss das internationale Wassermanagement besser werden

Governance

Zusammenarbeiten für das Menschenrecht Wasser

Damit die UN-Ziele für Wasser nicht deutlich verfehlt werden, ist mehr Kooperation nötig – von der lokalen bis zur internationalen Ebene

Fragile Demokratien

Demokratie am Horn von Afrika

Viele Staatssysteme am Horn von Afrika tragen die Begriffe „föderal“ oder „demokratisch“ in ihrem Namen, sind aber hochgradig fragil

Horn von Afrika

Dürren haben viele Aspekte

Die Gemeinschaften am Horn von Afrika sind von komplexen und einander bedingenden Krisen betroffen.

Mehr zum Thema

Überflutungen

Die Millionenstadt, die täglich überflutet wird

Chittagong in Bangladesch ist eine der zehn Küstenstädte der Welt, die am schnellsten versinken