Entwicklung undZusammenarbeit
Systeme der sozialen Sicherung sollten universell sein, um auch informell Beschäftigte gegen Schocks wie Krankheit und Arbeitslosigkeit abzusichern
Viele informell Beschäftigte können nicht die nötigen Mitgliedsbeiträge leisten, deshalb braucht es oft Quersubventionierung
Die gestiegene Verbreitung von Handys und mobilen Zahlungssystemen eröffnet ungeahnte Möglichkeiten, benachteiligte Menschen zu versichern