Entwicklung und
Zusammenarbeit

Wasser

Governance

Zusammenarbeiten für das Menschenrecht Wasser

Damit die UN-Ziele für Wasser nicht deutlich verfehlt werden, ist mehr Kooperation nötig – von der lokalen bis zur internationalen Ebene

Horn von Afrika

Dürren haben viele Aspekte

Die Gemeinschaften am Horn von Afrika sind von komplexen und einander bedingenden Krisen betroffen.

Mehr zum Thema

Überflutungen

Die Millionenstadt, die täglich überflutet wird

Chittagong in Bangladesch ist eine der zehn Küstenstädte der Welt, die am schnellsten versinken

Interkulturelle Musik

Musik des Nils

Das multinationale Musikkollektiv „The Nile Project“ sang in vielen Stilen und Sprachen über das Leben am Nil

Reformprogramm

115 Plastikbecher im Magen eines Wals

Indonesien kämpft mit dem Müll von 280 Millionen Menschen. Der landet in dem Inselstaat nur allzu häufig im Meer. Neue ambitionierte Pläne sollen das ändern.

Überfischung

Der zweittiefste See der Welt ist doch nicht gesperrt

Die Schließung des Tanganjikasees sollte Fischbestände retten, hätte aber kurzfristig gravierende Auswirkungen für viele Menschen

Wegweisendes Gerichtsverfahren

Andenbauer gegen Großkonzern

In Peru fordert ein Bauer in einem wegweisenden Gerichtsverfahren, dass ein deutsches Unternehmen Verantwortung für die Gletscherschmelze übernimmt

Mehr zum Thema

Infrastructure

The pros and cons of plastic water tanks

Large water tanks are a blessing in case of water shortage in Zimbabwe, but also have downsides

Hygiene

No water in hospitals

Hospital patients suffer from lack of water in Malawi

Ökosysteme

Eine Zukunft für das Pantanal

Im weltweit größten Binnenland-Feuchtgebiet in Brasilien schützen traditionelle Gemeinschaften die bedrohte Artenvielfalt

Wasser abonnieren