Entwicklung und
Zusammenarbeit

Wasser

Infrastruktur

Pakistan droht eine Wasserkrise

Die Regierung in Islamabad versucht mit mehreren Initiativen, die Wasserprobleme des Landes zu lösen

D+C/E+Z

Wozu unsere Digitale Monatsausgabe gut ist

Der dauerhafte Wert unseres e-Papers und der Unterschied zum Druckheft

Wasserrechte

Fairer Zugang zu Wasser für alle

Vielerorts ist die Wassernutzung nicht ausreichend gesetzlich geregelt. Die FAO will das ändern – mit einem globalen Dialog über Wasserrechte

Mehr zum Thema

Management von Quellgebieten

Rettet die Quellen im Himalaya

Viele Quellen in der Hindukusch-Himalaya-Region versiegen. Es gilt, dies zu verhindern – und dabei die Menschen vor Ort einzubeziehen

Unsere Sicht

Umweltzerstörung verschärft Gesundheitsprobleme

Das ganzheitliche One-Health-Konzept verdient in vielen verschiedenen Politikfeldern Beachtung

Wasserverschmutzung

Die Menschheit braucht mehr und bessere Abwasseraufbereitung

Die Europäische Investitionsbank bewertet die Risiken von Mikroplastik und -schadstoffen

Zugang zu sicherem Trinkwasser

Zugang zu sauberem Trinkwasser für alle fördern

Ghana macht Fortschritte beim gleichberechtigten Zugang zu sauberem Trinkwasser, trotzdem fehlt vielen Menschen weiterhin der Zugang zu dieser Grundversorgung

Mehr zum Thema

Wasser im urbanen Raum

Kampalas Wasserprobleme

In Ugandas Hauptstadt Kampala fehlt Zugang zu sauberem Wasser. Zusätzlich stellen das baufällige Abwassersystem und Überschwemmungen Gefahren dar. Bisherige Anstrengungen zur Verbesserung der Situation reichen nicht aus

Wasserversorgung
Grundbedürfnisse

Aktuellen Trends zufolge wird das Nachhaltigkeitsziel Wasser nicht erreicht

Laut UN muss das internationale Wassermanagement besser werden

Wasser abonnieren