Entwicklung und
Zusammenarbeit

Sozialpolitik, Sozialentwicklung

Sexual abuse

Sex for fish: the exploitation of female fish traders in Malawi

In Malawi, female fish traders face a troubling practice known as ”sex for fish,” where they are solicited for sex in exchange for fish supply.

Tuberculose

TB stellt Indien vor eine vielschichtige Herausforderung

Armut macht Infektionen wahrscheinlicher – und hat auch zur Entstehung von Resistenzen beigetragen

Mehr zum Thema

Gender equality

Breaking gender stereotypes: female bus driver in Rwanda

Marie Rosine Ntabomvura challenges traditional gender roles in Rwanda by becoming a bus driver. Her journey highlights progress in gender equality and the support needed to overcome societal expectations, inspiring other women to defy stereotypes.

Malawi

The hard lot of old people

In Malawi, many elderly people are viewed as a burden and becoming victims of violence and other abuse.

Fighting misinformation

Promoting media literacy to fight misinformation

A young Zimbabwean cares about media literacy and is conducting a social experiment in which she monitors the spread of rumours using face-to-face interactions with rural folk.

Literatur

Woran lassen sich Hautfarben erkennen?

Toni Morrisons Erzählung über zwei Mädchen, die eine schwarz, die andere weiß, lässt im Ungewissen, wer von beiden wer ist.

Frauenrechte

Geschlechtsspezifische Gewalt in Kolumbien angehen

Die kolumbianische Gesellschaft bleibt von Gewalt geprägt. Frauen und Mädchen leiden darunter besonders. Das soziale Unternehmen „Proyecto Florecer“ bietet ihnen Unterstützung an.

Human-rights abuse

Evicting indigenous people

In an ambitious plan to protect forest habitats and contain the climate crisis, Kenya wants to resettle the indigenous Ogiek people from their habitat, the Mau Forest.

Literatur

Die literarische Kraft Schwarzer Autorinnen

Der Sammelband „Neue Töchter Afrikas“ stellt Schwarze Schriftstellerinnen vor.

Unsere Sicht

Waithood – Jugend ohne Ende?

Jungen Menschen gehört die Zukunft. Sie müssen befähigt werden, diese Verantwortung wahrzunehmen. Oft fehlen ihnen jedoch Perspektiven. Dass sie ihr Schicksal vielerorts selbst in die Hand nehmen, macht Hoffnung.

Sozialpolitik, Sozialentwicklung abonnieren