Entwicklung und
Zusammenarbeit

SDG4

Albinismus

Gefährlicher Aberglaube

Menschen mit Albinismus werden in vielen Ländern diskriminiert, stigmatisiert aufgrund ihrer hellen Haut und Haare sowie ihrer Sehbehinderung. Dies ist besonders in einigen Ländern Afrikas der Fall. Aufklärung ist entscheidend, um Betroffene zu schützen.

Mehr zum Thema

Steuerpolitik
Gesundheit

Vorbereitung auf Ebola

Im Südsudan wächst die Sorge vor dem Ebola-Virus. Trotz präventiver Maßnahmen bestehen weiterhin erhebliche Defizite im Gesundheitssystem, etwa Wissenslücken beim Gesundheitspersonal.

Globale Krisen auf lokaler Ebene

Wenn ein starkes afrikanisches Land an allen Fronten zu kämpfen hat

In Kenia lässt sich derzeit gut beobachten, welche Auswirkungen die multiplen globalen Krisen auf den Alltag eines Landes haben.

Arbeitswelt

Wenn nicht Qualifikation über die Karriere entscheidet

In Uganda, wie an vielen Orten der Welt, wird die Identität eines Menschen von ethnischer Zugehörigkeit, Glaube und Sprache geprägt. Diese Aspekte können auch die Karriere massiv beeinflussen.

Internationale Beziehungen

Globale Entwicklung braucht globale öffentliche Güter

Die internationale Gemeinschaft muss drängende weltweite Aufgaben konsequenter anpacken.

Multilaterale Politik

Guter Rhetorik müssen Taten folgen

Die internationale Staatengemeinschaft hat sich gute Ziele gesetzt, braucht für die Verwirklichung aber einen stimmigen politischen Rahmen

Mehr zum Thema

Globale Entwicklung

Mehr politische Bildung käme afrikanischer Regierungsführung zugute

Afrikanische Politikverantwortliche sind gut darin, die Wünsche von Geldgebern in Frage zu stellen, berücksichtigen die wahren Bedürfnisse ihres Landes aber oft erst im Nachhinein.

Burundi

Ein warmes Mittagessen in der Schule

Burundi versucht, mit Schulspeisungen den schlimmsten Hunger zu bekämpfen und Jugendliche in der Schule zu halten

Kinderarmut

Die harte Realität obdachloser Kinder in Brasilien

Obdachlosigkeit ist ein großes Problem in Brasilien. Auch kleine Kinder sind betroffen, ihre Rechte werden massiv verletzt.

SDG4 abonnieren