Entwicklung und
Zusammenarbeit

SDG11

Libyen

Libyen verfällt in Gaddafi-Nostalgie

Mehr als zehn Jahre nach dem Zusammenbruch des Gaddafi-Regimes ist die Lage in Libyen so verheerend, dass sich manche nach vorrevolutionären Zeiten sehnen

Überblick globale Ernährugnssicherheit

Welthunger beenden

Überblick: Was geschehen muss, um globale Ernährungssicherheit zu gewährleisten und SDG2 zu erreichen

Ökosysteme

Eine Zukunft für das Pantanal

Im weltweit größten Binnenland-Feuchtgebiet in Brasilien schützen traditionelle Gemeinschaften die bedrohte Artenvielfalt

Ländliche Entwicklung

Ein Dorf gesünder machen

Das Deutsche Institut für Ärztliche Mission unterstützt die Gesundheitsversorgung in Malawi, indem es auf Eigeninitiative setzt

Ökologische Transformation

Krise als Chance

Krisen wie die Coronapandemie bieten Chancen, die Wirtschaft mit ökologisch-nachhaltigen Programmen anzukurbeln

Hochwasser

Pakistan zahlt hohen Preis für Klimaanpassung

Pakistan hat zum Klimawandel nicht viel beigetragen, leidet aber unter den folgen

Mehrdimensionale Armut

Schulschließungen vertiefen digitale Kluft

UNICEF schätzt, dass ein Drittel aller Schulkinder weltweit wegen der Corona-Pandemie keinen richtigen Unterricht hatte

Unsere Sicht

Menschen mit Behinderungen nicht zurücklassen

Inklusion behinderter Menschen ist vor allem auch eine Frage der Geschlechtergerechtigkeit

Katastrophenhilfe und Restaurierung

Sieben Jahre nach dem Erdbeben von Gorkha hält das Trauma an

Das Erdbeben in Nepal 2015 zeigte, wie Naturkatastrophen bestehende soziale Gräben vertiefen können

Pakistan

Müllsammelnde Familien in Islamabad leiden unter Armut

In Pakistan übernehmen informell Erwerbstätige rund die Hälfte der urbanen Haushaltsmüllentsorgung

SDG11 abonnieren