Kenia strebt ein Verbot des Eukalyptusanbaus entlang von Ufergebieten an, da die Bäume sehr viel Wasser verbrauchen, was zum Austrocknen von Flüssen führt
Immer mehr pakistanische Urlauber*innen entdecken die entlegene Gebirgsregion im Nordosten des Landes. Das bringt Kaufkraft und schafft Arbeitsplätze, birgt aber auch gesellschaftliches und ökologisches Konfliktpotenzial.
In an ambitious plan to protect forest habitats and contain the climate crisis, Kenya wants to resettle the indigenous Ogiek people from their habitat, the Mau Forest.
Business people fear that the recent cholera outbreak in Zambia, coming only around two years after the Covid-19 pandemic, will financially stress local businesses, especially those run by women.
The Kenyan government’s plans to extend a road that runs through one of the country’s last remaining forest and game reserves are meeting with resistance.
Die Erschließung von Grundwasserressourcen bietet erhebliche Chancen für die sozioökonomische Entwicklung, vor allem in der Landwirtschaft. Die BGR unterstützt Partnerländer dabei
In Afrika und Südasien ist laut einem UN-Bericht die Wassersicherheit am geringsten. Eine leistungsfähige Wirtschaft verbessert die Lage nicht automatisch
Der Fluss, der durch die kenianische Hauptstadt fließt, ist ein Gesundheitsrisiko und eine Katastrophe für die Umwelt. Um das langfristig zu ändern, gilt es, die Lebensbedingungen der Bewohner zu verbessern