Entwicklung und
Zusammenarbeit

Arbeit

Deutschland

Deutschland braucht mehr als doppeltes Tempo für Klimaziele

Die deutsche Wirtschaft erholt sich von der Pandemie, muss sich aber für effektiven Klimaschutz schnell verändern

Covid-19

Extreme Erschöpfung

Viele brasilianische Arbeitnehmer, besonders im Gesundheitswesen, sind von Burnout betroffen

Finanzierung

Finanzieller Schub durch Entwicklungsbanken

Multilaterale Entwicklungsbanken spielen eine wichtige Rolle für den wirtschaftlichen Aufschwung in Lateinamerika und der Karibik

Lateinamerika

Vielfältige Optionen für nachhaltigen Aufschwung

Wenn es um naturbasierte Lösungen, Digitalisierung, Transport und Energieversorgung geht, ist in Lateinamerika noch Luft nach oben

Grüner Aufschwung

Lateinamerikas Wirtschaft nachhaltig wiederbeleben

Lateinamerika sollte seine Ausgaben für wirtschaftliche Erholung auf „grüne” Projekte ausrichten

Palm oil production

Poor working conditions

Palm kernel production workers, mainly women, toil under harsh conditions

Behinderung

Frauen stark machen und Denkweisen ändern

Betroffenenverbände fordern Empowerment von behinderten Frauen, die Gewalt erfahren mussten

Mineral extraction

In search of a fair deal

Burundi wants a bigger share of the income from the nation’s mining operations

Geteilter Wohlstand

„Die Mittelschicht fehlt“

Experten rechnen nicht damit, dass es in Malawi bald eine Mittelschicht geben wird

Education

Learning the Chinese way

Chinese-run education programmes strengthen economic cooperation with Zambia

Arbeit abonnieren