Druckausgabe
Inhalt Juni-Ausgabe
  
                D+C/E+Z 2012/06
              Editorial
Hans Dembowski:
	Mit kluger Gesetzgebung profitieren ganze Nationen von Rohstoffreichtum
	Monitor
Europäischer Entwicklungsbericht betont Wasser, Energie und Land | Recht und Islam in der arabischen Welt | Psychologisches Leid | Studie zum Bürgerkrieg in Burundi | Africa Progress Report 2012 | Kurzmeldungen
	
	
	Schwerpunkt: Bodenschätze
	
	Aditi Roy Ghatak:
	Indiens konfliktreiche Bergbauregionen
	
	Interview mit Paul Collier:
	„Eine bessere Vision“ für die Nutzung des Rohstoffreichtums
	
	Floreana Miesen:
	Blutdiamanten in Sierra Leone und Liberia
	
	Interview mit Peter Eigen:
	Die Extractive Industries Transparency Initiative hat „noch viel zu tun“
	
	Pedro Morazán und Marie Müller:
	Goldschürfer in Peru und der DR Kongo
	
	Almut Schilling-Vacaflor, Annegret Mähler und Gabriele Neußer:
	Explosive Angelegenheit: Bolviens Ressourcenpolitik
	
	Lutz Neumann:
	Sammelrezension: Fachliteratur zu Rohstoffen und Entwicklung
	
	
	Tribüne
	
	Interview mit Rabiaa Ouerimi:
	Austausch zwischen deutschen und tunesischen Schülern mit Behinderung
	
	Alan C. Robles:
	Teuer, aber nicht immer wertvoll: Hochschulbildung auf den Philippinen
	
	Raphael Mweninguwe:
	Malawis Straßenhandel: Schandfleck oder Überlebensstrategie?
	
	Henning Melber:
	Zur Bedeutung der Rechtsstaatlichkeit im Entwicklungsprozess
	
	
	Debatte
	
	Kommentare zum bevorstehenden Machtwechsel in China und zur Krise in Mali | Leserbriefe | Petition für unzensierte Schulbücher in Indien