Entwicklung und
Zusammenarbeit

SDG13

Horn von Afrika

Dürren haben viele Aspekte

Die Gemeinschaften am Horn von Afrika sind von komplexen und einander bedingenden Krisen betroffen.

Mehr zum Thema

Postfaktische Politik

Depressionen und Angstzustände auf den Philippinen

In einem persönlichen Beitrag beschreibt ein Journalist, wie die derzeitige politische Situation auf den Philippinen das Leben zu einem Albtraum macht

Leben mit der Natur

Boliviens außergewöhnliche Biodiversität ist bedroht

Bolivien hat viele Schutzgebiete, aber zahlreiche menschliche Aktivitäten schaden der Vielfalt des Landes

Mehr zum Thema

Ökosysteme

Hoffnung für Brasiliens Wälder

Die brasilianische Umweltministerin Marina Silva verspricht, der Waldrodung im Amazonas ein Ende zu machen

Artenvielfalt

Unser Kaffee ist bedroht

Dass Kaffee immer teurer wird, liegt an der Klimakrise und der schwindenden Vielfalt der Pflanze.

Überflutungen

Die Millionenstadt, die täglich überflutet wird

Chittagong in Bangladesch ist eine der zehn Küstenstädte der Welt, die am schnellsten versinken

Ukraine

Ukrainekrieg befeuert Klimakrise

Der russische Angriffskrieg verursacht erhebliche Treibhausgas-Emissionen – und verdeutlicht, wie Klimaschutz und Sicherheitspolitik zusammenhängen

Globale Biodiversität

Die Grundlage unserer Existenz

Artenvielfalt ist der Grundpfeiler unserer Ökosysteme. Ihr Verlust bedroht unsere Lebensgrundlage und Ernährungssicherheit.

Klimakrise

Die Klimakrise verschärft sich weiter

Angesichts immer gravierenderer Hitzewellen ist es nicht „pragmatisch“, Klimaschutzmaßnahmen aufzuschieben, sondern leichtsinnig

Megastadt

Wie Nairobi seinen Müll bekämpft

Die kenianische Hauptstadt und ihr Umland kämpfen gegen ihren Müll. Es besteht Hoffnung, dass dieser Kampf irgendwann gewonnen wird

SDG13 abonnieren