Nachhaltigkeit

Die UN-Agenda 2030 ist darauf ausgerichtet, Volkswirtschaften ökologisch nachhaltig zu transformieren.

Der zweittiefste See der Welt ist doch nicht gesperrt

Mitte Mai sollte der Tanganjikasee in Ostafrika für ein Vierteljahr für den Fischfang gesperrt werden. So sollten schwindende Bestände gerettet werden. Das hätte aber schwerwiegende Folgen für die Bevölkerung in Anrainerstaaten wie Burundi gehabt und wird in d...

Environmental recovery

A campaign to plant more trees in Kenya

Kenya is pursuing an ambitious plan to reforest the land – the national tree cover ought to increase from 12 % to 30 % in the next ten years

Großkonzerne

KI-Fachwelt macht sich Sorgen über KI-Risiken

Mitglieder großer Entwicklungsteams warnen vor den Gefahren künstlicher Intelligenz

Mehr zum Thema

Unsere Sicht

Den Wert von Müll erkennen

Die Umstellung auf eine faire Kreislaufwirtschaft ist dringend notwendig

Abfallmanagement

Kreislaufwirtschaft ist eine Chance für die Gesellschaft

Die Umstellung auf Kreislaufwirtschaft ist eine Schlüsselstrategie, um Lebensbedingungen von Menschen weltweit zu verbessern

Kompostierung

Müllpartnerschaft mit großer Wirkung

Moshi in Tansania und Tübingen in Deutschland verbindet eine Klimapartnerschaft

Deutsche Politik

Deutschland geht es um Respekt, Gegenseitigkeit und Allianzen

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung antwortet auf die Kritik von James Shikwati

Abfallexporte

Die reichen Länder betreiben Müll-Kolonialismus

Industrialisierte Länder entsorgen große Mengen ihres Abfalls in ärmeren Ländern. Die Folgen sind verheerend

D+C/E+Z

So profitieren Sie von unserem Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter zu wichtigen Themen auf dem Laufenden

Indigene Völker

Die Yanomami sterben, und ihr Blut klebt an Bolsonaros Händen

Die größte Ethnie Brasiliens, die Yanomami, wird von Hunger und Krankheit dahingerafft. Schuld ist Bolsonaros Regierung.

D+C/E+Z

Wozu unsere Digitale Monatsausgabe gut ist

Der dauerhafte Wert unseres e-Papers und der Unterschied zum Druckheft

Governance

Um die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen, ist gute Regierungsführung nötig – von der lokalen bis zur globalen Ebene.