Entwicklung und
Zusammenarbeit

Druckausgabe

Inhalt Oktober-Ausgabe

Inhaltsverzeichnis der E+Z-Druckausgabe vom Oktober mit Links zu allen Beiträgen:
Schwindende Wälder D+C/E+Z 2013/10
Schwindende Wälder

Editorial

Hans Dembowski:
Gesetz des Dschungels – Weshalb Wälder in Entwicklungsländern schnell schwinden und warum Deutsche die Ursachen nicht verstehen

 

Monitor

Probleme mit Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern | EU-Handelspolitik wird immer komplexer | ODI-Studie: Besitzrechte fördern Wirtschaftswachstum | Heutzutage: Neue Bewegungsfreiheit durch Fußball in Afghanistan | Afrikabild in den Medien | Kurzmeldungen

 

Schwerpunkt: Schwindende Wälder

Silas Kpanan’Ayoung Siakor:
Liberia: Bevölkerung leidet wegen des Raubbaus am Urwald

Ephrem Balole, Gesine Ames und Ilona Auer-Frege:
Der Regierung der DR Kongo fehlt es an Willen und Mitteln zum Forstschutz

Julio César Bernio:
Argentinien: Indigene im Gran Chaco versuchen, ihr Land zu behalten

Ulrike Haupt und Birgit Joußen:
Holzhandel muss nachhaltig gestaltet werden

Monika Hellstern:
Wälder brauchen konsequenten Schutz

Korinna Horta:
Entwaldung verursacht bis zu 15 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen

 

Tribüne

A. K. Ghosh:
Salzresistenter Reis für Überschwemmungsgebiete im Gangesdelta

Moira Feil, Mario Stumm und Jürgen Zattler:
Co-Benefits: Armutsbekämpfung und Bereitstellung der Global Public Goods

Wolfgang Möllers und Matthias Österle:
Schwieriger Weg zu südphilippinischer Autonomieregion

Wolfgang Maier und Sebastian Barnet Fuchs:
Politische Stiftungen haben zunehmend Probleme im Ausland

 

Debatte

Interview mit UN-Funktionärin Speciosa Wandira-Kazibwe über Gesundheitsversorgung in Afrika | Leserbrief | Kommentar von VENRO zur Post-2015-Debatte | Kommentar zur Pressefreiheit im Senegal

 

Neueste Artikel

Migrant*innen durchqueren den gefährlichen Dschungel zwischen Kolumbien und Panama.

Unsere Sicht

Recht auf Heimat

Lehrwerkstatt zum Thema Mauerwerk in den Räumen von Vertriebenen.

Deutsche Entwicklungsprojekte

Potenziale von Migration und Flucht wahrnehmen

Mehr zum Thema

Treffen des Globalen Forums der Nachhaltigkeitsräte und ähnlicher Beratungsgremien in Kapstadt im September 2022.

Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklungsziele

Wie man Komplexität bewältigt

Beliebte Artikel