Druckausgabe
Inhalt Mai-Ausgabe
  
                D+C/E+Z 2013/05
              Editorial
Hans Dembowski:
	Wunsch nach Zugehörigkeit
	
	
	Monitor
	
	Jenseits der Millennium Development Goals | Gescheiterte Bürgerhaushalte in Perus Wassersektor | Herausforderung Bodendegradation | Heutzutage: Hilfe für syrische Flüchtlinge im Libanon | Nachhaltiger Tourismus | Geringe Internetnutzung von Frauen
	
	
	Schwerpunkt: Religion und Politik
	
	Muna El Shorbagi:
	Ägyptens Muslimbrüder an der Macht
	
	Romuald Bolliger et al.:
	Die Lehren des Islam und Wasserwirtschaft im Nahen Osten
	
	Interview mit Becky Adda-Dontoh:
	Not führt zu Gewalt: Muslime und Christen in Nigeria
	
	Carlos Albuquerque:
	Evangelikale auf dem Vormarsch in Brasilien
	
	Alan C. Robles:
	Philippinen: Katholische Kirche macht gegen Verhütung mobil
	
	Helmut Danner:
	Von Voodoo und Witchcraft: Spiritualität in Afrika
	
	Interview mit Pater Sebastian Painadath:
	Friedliches Miteinander von Christen, Muslimen und Hindus in Indien
	
	
	Tribüne
	
	Dirk Niebel:
	Wichtige Widerstandsfähigkeit kleinbäuerlicher Höfe
	
	Daniel Bernet:
	Klimawandel: Wegen Trockenheit müssen Dörfer in Nepal umsiedeln
	
	Rigmar Osterkamp:
	Projekt zu bedingungslosem Grundeinkommen scheitert in Namibia
	
	
	Debatte
	
	Kommentare über das Gesetz zur Ölförderung in Nationalparks in der DR Kongo und das Weltsozialforum in Tunis