Entwicklung und
Zusammenarbeit

Arbeit

Frauenrechte in Pakistan

Warum Analphabetismus Unterdrückung aufrechterhält

Die Hälfte der Frauen in Pakistan kann in keiner Sprache lesen oder schreiben

Hochschulen

Ein Studium im Ausland bringt Vorteile für alle Seiten

Ausländische Absolventen deutscher Hochschulen bauen Brücken zwischen den Kulturen

Unsere Sicht

Wer nicht lesen kann, bleibt ausgegrenzt

Lese- und Schreibkompetenzen sind wichtiger denn je zuvor

Remote Management

KfW-Projektsteuerung aus der Ferne mit KoBoToolbox

In Burkina Faso setzt die KfW das Remote Management Information System KoBoToolbox ein

Technische Lösungen

Projektsteuerung aus der Ferne hilft nicht nur in Krisenzeit

Die KfW setzt in der Corona-Krise verstärkt Instrumente zur Fernbegleitung ihrer Projekte ein

Forschung

Wege aus extremer Armut und Hunger

Soziale Sicherung, Landbesitz- und -nutzungsrechte sowie Förderung im Agrarbereich können Ultra-Armut lindern

Migrantinnen

Höhen und Tiefen eines Einwandererlebens in Deutschland

Drei Migrantinnen aus Frankfurt erzählen ihre Geschichte

Migrantinnen

Höhen und Tiefen eines Einwandererlebens in Deutschland

Drei Migrantinnen aus Frankfurt erzählen ihre Geschichte

Migrantinnen

Höhen und Tiefen eines Einwandererlebens in Deutschland

Drei Migrantinnen aus Frankfurt erzählen ihre Geschichte

Türkische Einwanderer

Gespaltene Gemeinschaft mit Identitätsproblemen

Menschen mit türkischen Wurzeln in Deutschland haben Identitätsprobleme, und dies wird vom türkischen Präsidenten befeuert

Arbeit abonnieren