Subsahara-Afrika
Überfischung

Der zweittiefste See der Welt ist doch nicht gesperrt

Die Schließung des Tanganjikasees sollte Fischbestände retten, hätte aber kurzfristig gravierende Auswirkungen für viele Menschen

Environmental recovery

A campaign to plant more trees in Kenya

Kenya is pursuing an ambitious plan to reforest the land – the national tree cover ought to increase from 12 % to 30 % in the next ten years

Kompostierung

Müllpartnerschaft mit großer Wirkung

Moshi in Tansania und Tübingen in Deutschland verbindet eine Klimapartnerschaft

Deutsche Politik

Deutschland geht es um Respekt, Gegenseitigkeit und Allianzen

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung antwortet auf die Kritik von James Shikwati

Participation

Immigrants living with forged identity documents in South Africa

In South Africa, the use of fake identity documents has created a dilemma for many immigrants when using social media

Bildung

Beeinflussung von Lehrkräften in Simbabwe

In Simbabwe steht die Regierungspartei unter Verdacht, Lehrerinnen und Lehrer für ihre Zwecke zu indoktrinieren

Korruption

Medikamentenmangel in öffentlichen Krankenhäusern in Sambia

Kritiker machen Korruption und Veruntreuung für den derzeitigen Arzneimittelmangel in Sambia verantwortlich

Westafrika

Benins Präsident Talon festigt seine Macht

Für die ECOWAS und westliche Diplomat*innen zählt der Anschein von Demokratie in Benin mehr als die Realität

ECOWAS

Migration aus Westafrika ist kein Verbrechen

Zum Leidwesen vieler Senegalesen unterstützt ihre Regierung die Migrationspolitik der EU

Mehr zum Thema

Disaster

Ruins after cyclone Freddy

After the devastating cyclone Freddy hit Malawi, the country’s administration promises to implement strong measures to build climate resilience

Subsahara-Afrika abonnieren

Governance

Um die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen, ist gute Regierungsführung nötig – von der lokalen bis zur globalen Ebene.