Entwicklung und
Zusammenarbeit

Kinder

Pollution

Poor and poisoned

Many poor people in Zambia cannot afford proper housing and live in slums

Private Hochschulen

„Harte Konkurrenz“

Warum sich private Bildungseinrichtungen in Südasien etabliert haben

Benachteiligung

Günstige Privatschulen

Arbeitslose Pädagogen und Hochschulabsolventen werden ausgenutzt

Ungleichheit

Unzufriedenheit mit „kostenloser” staatlicher Bildung

In Kenia schicken selbst arme Eltern ihre Kinder auf Privatschulen

Bildung

Ein überbewertetes Vorbild

Skandal um Universitätszulassungen offenbart Ungleichheit und Korruption in US-amerikanischer Bildung

Sexualerziehung

Unverzichtbare Lektionen

Warum für junge Mädchen Sexualerziehung noch wichtiger ist als für männliche Jugendliche

Kinderrechte

Bolivien beugt sich internationalem Druck

Bolivien gibt wegweisende Gesetzesreform für arbeitende Kinder auf

Unser Standpunkt

Vom Markt im Stich gelassen

Vorrang für Qualitätssicherung der staatlichen Schulen und Daseinsvorsorge

Privatschulen

Manchen bleibt keine andere Wahl

Fachliteratur über die Bedeutung private Bildungseinrichtungen in Entwicklungsländern

Flucht

Ugandas offene Türen

Viele Südsudanesen fliehen nach Uganda, um der Gewalt in ihrem Land zu entkommen

Kinder abonnieren