Entwicklung und
Zusammenarbeit

SDG4

Islamismus

Rekrutierung Jugendlicher durch Boko Haram verhindern

Ungebildete Jugendliche ohne Zukunftsperspektive fallen der Propaganda der Terrororganisation leicht zum Opfer.

Mehr zum Thema

Bildung

Wie eine Pädagogik der Nachhaltigkeit Afrika hilft

Afrikas komplexe Probleme erfordern innovative Lösungen. Bildung, insbesondere Hochschulbildung, ist der Schlüssel, um das Potenzial des Kontinents nachhaltig zu nutzen.

Unsere Sicht

Waithood – Jugend ohne Ende?

Jungen Menschen gehört die Zukunft. Sie müssen befähigt werden, diese Verantwortung wahrzunehmen. Oft fehlen ihnen jedoch Perspektiven. Dass sie ihr Schicksal vielerorts selbst in die Hand nehmen, macht Hoffnung.

Female empowerment

Was Sansibars Gewürze mit Gendergerechtigkeit zu tun haben

Sansibar ist eines der beliebtesten Reiseziele Afrikas. Indem sie Gäste durch ihre Gewürzgärten führen, beginnen auch Frauen von dieser Popularität in einer ansonsten weiterhin patriarchalen Gesellschaft zu profitieren.

Inclusion

The fate of a Rwandan man with disability

Oswald Tuyizere’s legs are disabled after an infection with polio as a child. The challenges that he faced during his education encouraged him to create an easier world for children with disabilities.

Teenager

Überlasst Sexualerziehung nicht der Internetpornografie

Es ist gefährlich, dass viele junge Menschen weltweit sexuelle Aufklärung nur durch das Internet erhalten.

Mehr zum Thema

Jugendbewegungen

„Ich bin wütend, weil Kenia für viele nicht funktioniert“

Die Jugend Kenias geht seit Wochen gegen die Regierung auf die Straße. Sportstudentin Shakira Wafula wurde fast unfreiwillig zu einem Gesicht der Bewegung. In Interview spricht sie darüber, was junge Menschen in Kenia antreibt.

Westafrika

Wie Ghanas Tourismusbranche um die Diaspora wirbt

Nachfahren verschleppter Sklaven reisen nach Westafrika auf der Suche nach ihren familiären Wurzeln.

Nachhaltigkeitszertifizierung

Wie Nachhaltigkeitszertifizierung im Tourismus funktioniert

Green Globe zertifiziert Tourismusunternehmen mithilfe von 44 Kriterien, die Hand in Hand mit den SDGs gehen. CEO Birte Pelayo erklärt den Zertifizierungsprozess und was für einen wirklich nachhaltigen Tourismus wichtig ist.

Kulturwirtschaft

In Ugandas Kultur investieren

Der lebendigen Kulturszene des Landes mangelt es an Förderung und institutionellen Strukturen. Junge Talente bilden sich nicht selten in Eigenregie aus.

SDG4 abonnieren