Entwicklung und
Zusammenarbeit

Verhütung

Besser beraten mit E-Learning

Die BUKO Pharma-Kampagne bietet einen neuen E-Learning-Kurs zu Verhütungsmethoden. Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter internationaler Projekte zur Frauengesundheit und Familienplanung. Ziel ist es, die Beratungsqualität vor Ort nachhaltig zu verbessern und damit reproduktive Rechte, Selbstbestimmung und Entscheidungsfreiheit von Frauen in Entwicklungsländern zu stärken.

Der E-Learning-Kurs, der mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) erstellt wurde, zeigt praxisnah Problemfelder und Fallstricke der Projektarbeit auf und informiert gut verständlich und umfassend über Vor- und Nachteile, Risiken und Nebenwirkungen gängiger Kontrazeptiva. Denn dieses Wissen ist unabdingbar, um insbesondere hormonelle Verhütungsmittel sicher anwenden zu können. Zugleich sind gute Beratung und Zugang zu umfassenden Informationen entscheidend, damit Frauen eine informierte Entscheidung zu Familienplanung und Verhütung treffen können.

Darüber hinaus geben die Materialien grundlegende Informationen über internationale Abkommen und Regelwerke zu reproduktiven und sexuellen Rechten sowie zu internationalen politischen Ziel­vorgaben im Bereich Mutter-Kind-Gesundheit. Die Umsetzung dieser Ziele im Rahmen der Millenniumsentwicklungsziele wird dabei ebenso beleuchtet wie die mit den Nachhaltigkeitszielen (SDGs) neu gesteckten Zielvorgaben. Aber auch diverse bevölkerungspolitische Maßnahmen und Konzepte werden thematisiert und anhand konkreter Beispiele kritisch bewertet.


Link

E-Learning-Kurs zu Verhütungsmitteln:
http://www.bukopharma-online-lernbox.de/Kontrazeptiva-Frauengesundheitsprojekte

Relevante Artikel

Aufklärung über Arten von und Umgang mit Verhütungsmitteln ist vor allem für Frauen essenziell.

Aufklärung und Verhütung

Selbstbestimmtes Leben für Frauen

Neueste Artikel

Ein von Boko Haram verwüstetes Dorf in der Nähe von Maiduguri in Nigeria: Die Terrormiliz trägt zur Destabilisierung der Tschadseeregion bei.

Tschadseeregion

Nexus ist sinnvoll

Sogar Dorfbewohner wünschen sich inzwischen Bildung für ihre Töchter: Mädchen bei den Hausaufgaben in Madhya Pradesh, 2007.

Soziale Inklusion

Elterliche Bürde

Bibliothek einer Privathochschule im Staat São Paulo.

Universitätssystem

Bemühungen um Inklusion

Beliebte Artikel