Entwicklung und
Zusammenarbeit

Kurzmeldungen

DEG erzielt Rekordergebnis

Die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG), die Unternehmen in Entwicklungs- und Transformationsländern fördert, hat im vergangenen Jahr insgesamt 930 Millionen Euro neu investiert. Das ist mehr als je zuvor in der 45-jährigen DEG-Geschichte, erklärte Geschäftsführer Winfried Polte bei der Vorstellung der Jahresbilanz im Februar in Köln. Die insgesamt guten wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen in vielen Entwicklungsländern haben laut Polte maßgeblich zu dem Rekordergebnis beigetragen. Regionaler Schwerpunkt der Neuzusagen war 2006 wie schon im Vorjahr Asien (42%), gefolgt von Lateinamerika (22%), Europa (19%) und Afrika (16%). Polte betonte, die Förderung privater Investitionen mit positiven entwicklungspolitischen Effekten in Afrika liege der DEG besonders am Herzen. Umso erfreulicher sei es, dass die DEG dort mit 143 Millionen Euro Neuzusagen einen neuen Höchstwert erreicht habe. Nach Branchen erhielten Unternehmen aus dem Finanzsektor mit 34% die meisten Zusagen, gefolgt von der verarbeitenden Industrie (27%), Infrastruktur (21%) und Dienstleistungen (12%). Deutsche Unternehmen, die in Entwicklungs- und Schwellenländern investieren wollen, förderte die DEG im vergangenen Jahr mit insgesamt 96 Millionen Euro – auch das ist laut Geschäfstführer Polte ein neuer Rekord. (ell)

Relevante Artikel

Glaube und Entwicklung

Imame und Frauenrechtlerinnen

Neueste Artikel

Greta Thunberg und Vanessa Nakate beim Klimagipfel in Madrid.

Klimapolitik

Richtungsweisend

Im Straßenverkehr gibt es viele Gefahren; in Jordanien gehören Sandstürme und Kamele dazu.
Kirgisien ist die einzige parlamentarische Demokratie in Zentralasien: Soldaten 2018 bei Unabhängigkeitstags-Feierlichkeiten in Bishkek.

Beliebte Artikel