Entwicklung undZusammenarbeit
Um die Welt tuberkulosefrei zu machen, wird viel zusätzliches Geld gebraucht
Ärzte ohne Grenzen beklagen Rückgang der Gesundheitsfinanzierung und fordern mehr Eigeninitiative der Entwicklungsländer
Diabetes kann arme und reiche Menschen treffen, doch wo das Gesundheitswesen schlecht funktioniert, leiden Arme stärker
Selbst teure Impfstoffe erweisen sich als recht kostengünstig
Impfungen können ein wirksames Werkzeug im Kampf gegen Armut in Subsahara-Afrika sein
Auch nach Ebola würde eine neue Gesundheitskrise ein weitgehend unvorbereitetes Sierra Leone schwer belasten
Wasser- und Sanitärversorgung in philippinischen Schulen voranbringen
Welche Gesundheitsversorgung arme Menschen brauchen, wird kontrovers diskutiert
Armut und Krankheit bedingen einander – und deshalb ist öffentliche Gesundheitsversorgung unverzichtbar
Auch mit wenig Mitteln lässt sich eine Notfallversorgung im ländlichen Afrika gewährleisten