Lateinamerika und Karibik
Marginalisierung

Wie Banden mexikanische Mülldeponien kontrollieren

Die informelle Abfallwirtschaft in Mexiko wird vom organisierten Verbrechen beherrscht

Migration in Lateinamerika

Venezolaner*innen verlassen ihr Land auf gefährlichen Trecks

Menschen aller Altersgruppen verlassen Venezuela nach wie vor auf immer gefährlicheren Wegen. Nordamerika bleibt ein zunehmend begehrtes Ziel

Mehr zum Thema

Indigene Völker

Die Yanomami sterben, und ihr Blut klebt an Bolsonaros Händen

Die größte Ethnie Brasiliens, die Yanomami, wird von Hunger und Krankheit dahingerafft. Schuld ist Bolsonaros Regierung.

Technology

Telemedicine centres bring health care closer to excluded communities

Thanks to telemedicine, remote communities in the Amazon get medical advice in their region

Call for new authors

Share your views on our platform!

D+C is looking for new contributors

Wegweisendes Gerichtsverfahren

Andenbauer gegen Großkonzern

In Peru fordert ein Bauer in einem wegweisenden Gerichtsverfahren, dass ein deutsches Unternehmen Verantwortung für die Gletscherschmelze übernimmt

Mehr zum Thema

Teenager

Frühe Schwangerschaften verhindern

Mexiko hat mehrere Aufklärungs- und Bildungsinitiativen zur reproduktiven Gesundheit für Jugendliche gestartet

Mehr zum Thema

Angriff auf die Demokratie

Rechtsextreme Proteste in Brasilien

Vom US-Vorbild inspiriert, verwüsteten politische Vandalen Regierungsgebäude

Ökosysteme

Eine Zukunft für das Pantanal

Im weltweit größten Binnenland-Feuchtgebiet in Brasilien schützen traditionelle Gemeinschaften die bedrohte Artenvielfalt

Agriculture

Empowerment of female smallholders

An agroecological community project in Mexico has empowered women and achieved a major mindset change of the residents towards them

Lateinamerika und Karibik abonnieren

Governance

Um die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen, ist gute Regierungsführung nötig – von der lokalen bis zur globalen Ebene.