Entwicklung undZusammenarbeit
Afrika kann den Anschluss an die globale Wirtschaft nur durch privatwirtschaftliches Engagement schaffen
IPCC-Sonderbericht bereitet UN-Klimakonferenz in Polen im Dezember vor
Klimaexperten fordern Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad bis 2100
Obwohl Sklaverei illegal ist, existiert sie in vielen Ländern weiterhin – zum Beispiel in Mauretanien
Der größte Profit mit Opiumprodukten wird nicht in Afghanistan gemacht
Aus Weltbank-Sicht müssen Staaten mehr für Bildung, soziale Sicherung und Steuereintreibung tun
Die Jugend in Honduras protestiert gegen Armut, Perspektivlosigkeit, Korruption und Gewalt
Im Libanon ist nicht-extreme Armut ein großes Problem, von staatlicher Seite gibt es keine Hilfe
Gute Bildung für alle hilft soziale Ungleichheit zu überwinden
Some IT graduates in Zambia find livelihoods by repairing mobile phones