Entwicklung und
Zusammenarbeit

In eigener Sache

Gratis-Abos: Jetzt anmelden

Bildungseinrichtungen, Vereine und sonstige Institutionen mit Bezug zur internationalen Entwicklungspolitik können derzeit die Druckausgaben von E+Z gratis abonnieren. Das gilt ebenso für Individuen, die beruflich oder ehrenamtlich auf diesem Feld engagiert sind.
D+C/E+Z

Wer will, melde sich bitte auf unserer Website an: https://www.dandc.eu/de/ez-abonnement. Wir produzieren im Jahr sechs Druckhefte. Sie enthalten jeweils zwei Schwerpunktthemen, in denen wir Ihnen einen Überblick über den Stand der internationalen Diskussion zu Themen geben, die für die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs) wichtig sind. Die Hefte dokumentieren unsere wichtigsten Beiträge zu den Debatten, die wir auf der Website (www.dandc.eu) sowie im e-Paper mit zusätzlichen Beiträgen führen. Falls Sie sich zunächst ein Exemplar anschauen möchten, finden Sie hier ein PDF der Print-Ausgabe, die wir vor dem Hamburger G20-Gipfel 2017 verschickt haben: https://www.dandc.eu/de/archive/2017g20.

Neueste Artikel

Süd-Süd-Kooperation ist nicht per se sinnvoll: chinesisches Straßenbauvorhaben in Kenia.

Internationale Beziehungen

Wachsende Komplexität

Die Emerging Markets sind sehr heterogen: Hochhauswohnungen in São Paulo.

Expertenbericht

Vier Normen

Es ist mehr in soziale Bereiche investiert worden: Impfung in Liberia.

Post-2015-Debatte

Solide Basis

Die Mitglieder des High-Level-Panels (siehe Artikel).

High-Level-Panel-Bericht

Neue Partnerschaft

Beliebte Artikel