Armutsbekämpfung

Das erste UN-Ziel für nachhaltige Entwicklung lautet, Armut in jeder Form zu beenden.

„Wir brauchen keine Retter, sondern Dialog auf Augenhöhe“

Düzen Tekkal wuchs in Deutschland als Kind einer kurdisch-jesidischen Einwandererfamilie auf. Sie arbeitete als Fernsehjournalistin und war Kriegsberichterstatterin im Irak, bevor sie diverse politische Projekte gründete: die Menschenrechtsorganisation Háwar, ...

Deutsche Politik

Deutschland geht es um Respekt, Gegenseitigkeit und Allianzen

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung antwortet auf die Kritik von James Shikwati

D+C/E+Z

So profitieren Sie von unserem Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter zu wichtigen Themen auf dem Laufenden

Migration in Lateinamerika

Venezolaner*innen verlassen ihr Land auf gefährlichen Trecks

Menschen aller Altersgruppen verlassen Venezuela nach wie vor auf immer gefährlicheren Wegen. Nordamerika bleibt ein zunehmend begehrtes Ziel

Mehr zum Thema

ECOWAS

Migration aus Westafrika ist kein Verbrechen

Zum Leidwesen vieler Senegalesen unterstützt ihre Regierung die Migrationspolitik der EU

Mehr zum Thema

Staatsschulden

Weshalb Pakistans Krise so tief ist

Erderhitzung und andere globale Trends verschärfen von Pakistan selbst geschaffene Probleme

Mehr zum Thema

Political jargon

Why “global south” is not a useful term

Some powerful nations – especially China – do not fit into the dichotomy of a global north and south

Mining

Abandoned towns, abandoned people

In the north of Zimbabwe, former miner and their families stay in abandoned towns living in poverty and hoping that mining will resume some day

Flucht und Vertreibung

Fast jeder Mensch trägt eine Fluchtgeschichte in sich

Flucht und Vertreibung sind eine Geißel der Menschheit, hinter der sich unzählige Einzelschicksale verbergen

Entwicklungspolitik

Das BMZ scheint europäischen Denkweisen verhaftet zu sein

Die Afrika-Strategie des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung bietet keine Antworten auf Fragen von Afrikaner*innen

Migration in Afrika

Leben als Geflüchtete in Kenia

Kenia bietet Menschen, die aus dem von Gewalt geprägten Südsudan geflohenen sind, Sicherheit. Aber selbst Hochqualifizierte haben Schwierigkeiten, Jobs zu bekommen