Entwicklung und
Zusammenarbeit

In eigener Sache

Gratis-Abos: Jetzt anmelden

Bildungseinrichtungen, Vereine und sonstige Institutionen mit Bezug zur internationalen Entwicklungspolitik können derzeit die Druckausgaben von E+Z gratis abonnieren. Das gilt ebenso für Individuen, die beruflich oder ehrenamtlich auf diesem Feld engagiert sind.
D+C/E+Z

Wer will, melde sich bitte auf unserer Website an: https://www.dandc.eu/de/ez-abonnement. Wir produzieren im Jahr sechs Druckhefte. Sie enthalten jeweils zwei Schwerpunktthemen, in denen wir Ihnen einen Überblick über den Stand der internationalen Diskussion zu Themen geben, die für die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs) wichtig sind. Die Hefte dokumentieren unsere wichtigsten Beiträge zu den Debatten, die wir auf der Website (www.dandc.eu) sowie im e-Paper mit zusätzlichen Beiträgen führen. Falls Sie sich zunächst ein Exemplar anschauen möchten, finden Sie hier ein PDF der Print-Ausgabe, die wir vor dem Hamburger G20-Gipfel 2017 verschickt haben: https://www.dandc.eu/de/archive/2017g20.

Neueste Artikel

Faihda Dede Ombasa und Irene Dawa haben beide Arbeitserfahrung in Europa gesammelt und sind in ihre Heimat Uganda zurückgekehrt.

Afrikanische Akademiker

Glücksuche im Ausland

Auch die internationale Allianz gegen ISIS trägt zur weiteren Verschärfung des Syrienkonflikts bei: durch russische Luftangriffe Anfang Januar zerstörte Schule in Aleppo.

Syrienkonflikt

Viele Dimensionen

Gerd Müller besucht eine Flüchtlingsfamilien in einem Zeltlager im Libanon.

Flüchtlingspolitik

Aufgabe dieses ­Jahrzehnts

Beliebte Artikel